Der Flächenlautsprecher Nora L 10 - Jahrgang 1926
Besonderheit: hochohmiger Lautsprecher mit Freischwinger-System.
  
Solche hochohmigen Lautsprecher werden für die Batterie-Röhrengeräte benötigt, wenn man keinen 
(hochohmigen) Kopfhöhrer verwenden will.
Da der Original-Stoff zerstört war, wurde von mir provisorisch - bis ich einen Original-Stoff gefunden habe - ein 
grober, hellbeiger Leinenstoff angebracht
 		 
 
	       
 
Auf diesem Foto erkennt man sehr schön das Freischwinger-System dieses Lautsprechers
	      
 
 
Funktions-Skizze des Magnetischen Lautsprechers, rechts im Bild das Freischwinger-System wie im Nora-Lautsprecher.
	      
 
 
Aufgebaut ist das System mit einem Permanent-Magneten in Form eines Hufeisens mit seinen Polen N/S und den beiden 
Polschuhen PS als Verengung. Die fest eingespannte und justierte Zung Z überträgt die durch die Spule Sp 
induzierten Schwingungen über einen Stößel auf die Membrane M. Mit dieser Anordnung konnten jedoch nur 
geringe Lautstärken sauber übertragen werden.
Eine Verbesserung der Lautstärke konnte durch die Einführung der freischwingenden Zunge erreicht werden.
Durch eine Anordnung der Zunge 
außerhalb der Pole kann diese, bei großen Ausschlägen an den 
Polen, nicht anstoßen. Hierdurch erst wurden größere Lautstärken ermöglicht.
Der Freischwinger-Lautsprecher ist also ein System, bei der die Zunge sich 
außerhalb der 
magnetischen Pole befindet. 
 Zurück