Jetzt, nachdem diese Röhre aus der Reparatur (beide Kugelenden mitsamt den Kontakten mußten erneuert werden)
zurück ist, leuchtet sie wieder im alten Glanz :
Von einem Homepage-Freund erhielt ich als Geschenk die im folgenden gezeigte riesige Geissler-Röhre. Sie ist 46 cm
lang, ihr Mittelteil besteht aus Uranit-Glas. Sie ist zusätzlich mit etwas Quecksilber gefüllt, welches dem
Leuchten der Röhre noch einmal einen besonderen Touch gibt.
Mein Freund hatte sie sich von einem Glasbläser, der noch ein Schüler von Geissler war und der im Thüringer
Wald lebt, herstellen lassen.
Nach einem schlimmen Mißgeschick meines Freundes war eine der beiden Endkugeln gerissen und die Röhre hatte danach
kein Vakuum mehr, deshalb erhielt ich sie als Schaustück für meine Vitrine geschenkt.
Da ich aber den betr. Glasbläser, der diese Röhre herstellte, gut kenne, rief ich ihn an und bat um eine Reparatur,
die er dann auch für mich durchführte. - Die folgenden Fotos zeigen die nun reparierte Röhre:
Das Foto einer weiteren Geißler-Röhre aus Sonderglas bestehend (Uranid-Glas u.a.) Sie ist nicht in meinem
Besitz, wie alle weiteren im folgenden gezeigten) :
Die folgenden beiden Typen sind in Pauls besitz (www.pauls-roehren.de), sie entstammen aus gleicher "Quelle"
(USA) wie die weiter oben (über der zuletzt gezeigten Riesen-Geissler-Röhre) vorgestellte. Auch sie waren defekt
und mussten erst repariert werden.
Jetzt, nachdem diese Röhren aus der Reparatur (alle Kugelenden mitsamt den Kontakten mußten erneuert werden)
zurück ist, leuchten sie wieder im alten Glanz :
Weitere Geißler-Röhren :
Eine Geißler-Röhre, deren rechter Teil aus Uranit-Glas besteht :
